Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Kirchberg an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Kita Schulstraße: Gemeinde Kirchberg an der Murr

Seitenbereiche

Gruppen

Leiterin:

Frau Sonja Epp

07144-831338

kige-leitung@kirchberg-murr.de

 

Gruppen:

Bauernhoftiere

  • Gruppenleiterin:  Saskia Salzer
  • Zweitkräfte: Martina Herrmann, Beate Schumann

Zootiere

  • Gruppenleiterin: Jenny Häußler
  • Zweitkräfte: Luisa-Marlen Knoll, Sandra Gentner

Wiesentiere

  • Gruppenleiterin: Julia Unkauf
  • Zweitkräfte: Inken Schäfer, Alisa Liehmann, Dijana Taskin
 

Kinderkrippe Piepmatz

  • Gruppenleiterin: Verena Fischer
  • Zweitkräfte: Kathrin Schmidt, Michaela Layher
     

Kinderkrippe Spatzennest

  • Gruppenleiterin: Jessica Pilz
  • Zweitkräfte: Elke Bachmann, Eva Schlöffel
 

Vertretungskräfte:

Tine Rikker, Dorothe Weigel

 

Die Kindertagesstätte Schulstraße ist eine Kindertageseinrichtung mit 5 Gruppen. Es gibt zwei Krippengruppen für Kinder ab einem Jahr und drei altersgemischte Gruppen für Kinder von 2 bis 5 Jahren.

Öffnungszeiten

Regelzeit:

Montag bis Freitag
07:00 Uhr bis 12:30 Uhr und

Montag bis Donnerstag
14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Verlängerte Öffnungszeit:

Montag bis Freitag

07:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Ganztagesbetreuung

Montag bis Donnerstag:
07:00 Uhr bis 17:00 Uhr und

Freitag
07:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Im Rahmen der Ganztagesbetreuung gibt es ein warmes Mittagessen, welches von einem Cateter angeliefert wird.

Pädagogisches Konzept

Die frühkindliche Bildung ist der zentrale Schlüssel zum lebenslangen Lernen. Grundlage und
Wegweiser unserer pädagogischen Arbeit in der Kita Schulstraße ist der baden-württembergische
Orientierungsplan für Bildung und Erziehung. In der Kindertagesstätte haben die Kinder die Freiheit, in
einem durch Rituale strukturierten Tagesablauf ihren Interessen und Neigungen nachzugehen. Dabei
achten wir darauf, den Alltag nicht zu überladen und jedem Kind möglichst individuell gerecht zu
werden. Das heißt wir nehmen es mit seinen Stärken, Schwächen und unterschiedlichen Kompetenzen
wahr. Wir bauen darauf auf und unterstützen die Weiterentwicklung der Stärken und Kompetenzen.
Wir ermöglichen den Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten, Naturerlebnisse, Traditionen,
menschliche Nähe, Religion und Spracherfahrungen. Unsere Kindertagesstätte soll ein Haus sein, in
dem sich die Kinder, die Eltern und die Erzieherinnen wohlfühlen. Wir ergänzen und unterstützen die
Familien und begleiten die Kinder gemeinsam ein Stück in die Zukunft. Mit viel Freude, Kraft, Mühe
und Engagement verbringen wir täglich die Zeit mit Ihren Kindern. Diese wertvolle Arbeit liegt uns sehr
am Herzen. Vieles von dem, was Kinder hier lernen, tragen sie nicht vorzeigbar in der Hand mit nach
Hause. Dennoch haben sie eine Menge erfahren und gelernt: Qualitäten und Kompetenzen, die stark
machen für das Leben.

Erziehungs- und Bildungsauftrag

Wir ergänzen und unterstützen die Erziehung der Kinder in der Familie. Bei der Erfüllung unseres Bildungsauftrags orientieren wir uns an den altersstrukturellen Bedürfnissen der Kinder. In einer Atmoshäre, die Geborgenheit und Sicherheit vermittelt, können sich die Kinder zu eigenständigen Persönlichkeiten entwickeln. Durch gezielte Angebote wird die Lernfreude und Neugierde gefördert.