Wichtige Hinweise zur Briefwahl 2025
icon.crdate08.01.2025
Wichtige Hinweise zur Briefwahl 2025
Wichtige Hinweise zur Briefwahl 2025
Die Bundestagswahl 2025 steht unter besonderen zeitlichen Bedingungen. Durch die vorzeitige Auflösung des 20. Bundestag wurde der Wahltag auf den 23. Februar 2025 festgelegt. Es bleibt daher für die Briefwahl ein ungewöhnlich kurzes Zeitfenster.
Die Stimmzettel werden den Gemeinden voraussichtlich erst Ende KW 6 zugehen, so dass der Versand der ersten Briefwahlunterlagen aller Voraussicht nach frühestens ab dem10. Februar 2025 beginnen kann. Die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung werden die Briefwahlunterlagen priorisiert bearbeiten. Es wird dennoch einige Zeit in Anspruch nehmen, alle Briefwahlunterlagen zu kuvertieren und auszutragen. Damit bleibt den Bürgerinnen und Bürgern nur ein Zeitraum von unter zwei Wochen, um die Unterlagen auszufüllen und rechtzeitig zurückzusenden.
Das können Sie tun:
- Beantragen Sie Ihre Briefwahlunterlagen sobald wie möglich, um Verzögerungen zu vermeiden.
- Wie bei den letzten Wahlen ist es möglich, den notwendigen Wahlschein und die Wahlunterlagen per Internet zu beantragen. Den entsprechenden Link finden Sie am Ende dieses Schreibens. Die weiteren notwendigen Schritte werden Ihnen dann dort erläutert.
- Sollten Sie verreisen und nicht sicher sein, ob Sie die Unterlagen rechtzeitig an Ihrer Heimadresse erhalten, lassen Sie sie an eine alternative Adresse senden.
- Nutzen Sie die Möglichkeit vor Ort im Wahllokal abzustimmen, um Verzögerungen beim Versand der Briefwahlunterlagen zu vermeiden.
- Sie können Ihre ausgefüllten Briefwahlunterlagen direkt bei der Gemeinde abgeben oder in den Briefkasten werfen, um Verzögerungen beim Rückversand zu vermeiden:
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Durch Ihr rechtzeitiges Handeln helfen Sie mit, einen reibungslosen Wahlablauf zu ermöglichen.
Link zur Beantragung der Wahlunterlagen