47. Kirchberger Bürgerfest
Am 19. und 20. Juli 2025 findet in Kirchberg an der Murr wieder das bekannte und beliebte Bürgerfest rund um das Rathaus statt.
Eröffnet wird das Fest am Samstag traditionell um 17.00 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Frank Hornek. Musikalisch umrahmt wird der Fassanstich vom Musikverein Kirchberg und den Gesangseinlagen der Kirchberger Kindertagesstätten.
Ab 19.00 Uhr werden die Gäste von der Partyband „RedFox“ mit bekannten Coverhits in der Ortsmitte musikalisch unterhalten.
Um eine abwechslungsreiche Verköstigung kümmern sich an beiden Tagen die örtlichen Vereine, die sich auch in diesem Jahr wieder viele leckere Verwöhnangebote für die Besucher ausgedacht haben. Die Sportvereinigung, der Musikverein, die Freiwillige Feuerwehr, die Evangelische Kirchengemeinde mit CVJM und EC, sowie die Wengerter freuen sich auf Ihre Einkehr.
Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst in der Ortsmitte um 10.00 Uhr. Der Festbetrieb schließt sich direkt mit dem Frühschoppen an. Auf dem kulinarischen Rundgang über das Bürgerfest können sich die Besucher vom breit gefächerten Essensangebot der Vereine überraschen lassen. Es locken auch wieder zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr mit Kaffee, Kuchen und Torten.
Auf die Kinder warten vielerlei Aktivitäten, u.a. eine Wurfbude, Torwandschießen und ein Glücksrad. Auch den beliebten Süßwarenstand wird es wieder geben. Der Verein Steckenpferd lockt mit attraktiven Bastelaktionen, Kinderschminken und Spaß am heißen Draht. Entlang der Kelter können die Kinder ihre Flohmarktstände aufbauen. In der „Frohen Arche“ des EC wird ein buntes Kinderprogramm geboten. Vor der Bühne veranstaltet die SVG um 15.30 Uhr eine tolle Kinderdisco.
Ab 18.00 Uhr wird die Liverockband „Windsor“ auf der Showbühne für mitreißende Stimmung sorgen. Natürlich ist für die Freunde der Blasmusik über das ganze Wochenende in und um die Kelter durch den Musikverein Kirchberg und die Gast-Blasmusikkapellen bestens gesorgt.
Die Kirchberger Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher aus dem Ort und den umliegenden Gemeinden.