Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Kirchberg an der Murr
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Kirchberg an der Murr

Seitenbereiche

Sonnenblume
Rathaus
Luftbild

Suche auf kirchberg-murr.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Kirchberg an der Murr den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "%2".
Es wurden 411 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 411.
31._Nachtrag_2024_gesamt.pdf

tigkeit (Saldo aus 2.4 u. 2.5) - 491.500 - 1.190.000 - 1.681.500 2.7 Veranschlagter Finanzie- rungsmittelüberschuss /–bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) 25.400 - 2.509.000 - 2.483.600 2.8 Einzahlungen aus [...] Anleihen 0 0 1.2 Verbindlichkeiten aus Krediten für Investitionen 0 0 1.2.1 Bund 0 0 1.2.2 Land 0 0 1.2.3 Gemeinden und Gemeindeverbände 0 0 1.2.4 Zweckverbände und dergleichen 0 0 1.2.5 Kreditinstitute [...] einzelne Sondervermögen)2) 2.1 Anleihen 0 0 2.2 Verbindlichkeiten aus Krediten für Investitionen 0 0 2.3 Kassenkredite 0 0 2.4 Verbindlichkeiten aus kreditähnlichen Rechtsgeschäften 0 0 2. Voraussichtliche [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
32._Ermächtigungsreste_12.09.pdf

mentation, kommu- nale Willensbil- dung) Erwerb bewegl. Sachen kommunale Willensbil- dung 2.000,00 0,00 2.000,00 0,00 2.000,00 Die im Haushaltsjahr 2023 bereit- gestellten Mittel wurden nicht be- nötigt und [...] das Darlehen im Haushaltsjahr 2023 zurückflie- ßen. Die Gemeinde hat jedoch den Darlehensvertrag um 2 Jahre verlängert, sodass das Darlehen erst im Jahr 2025 zurückfließt. 753307100002/ -/ 5330 (Wasserver-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
33.1_Bündelausschreibung_mit_Deckblatt.pdf

Ökostrom ohne Neuanlagenquote 22. Ökostrom mit Neuanlagenquote 3 3. Ökostromlos mit Wertungskriterium Neuanlagenquote 4 4. Herkunftsnachweisverordnung 4 Hinweise Ökostrom 2/5 Ausschreibung von Ökostrom [...] Händlermodell. Die vom Bieter angebotene Neuanlagenquote (34-100%) geht in die Wertung ein. Anlage 7 2/2 ODER ☐ Ökostrom nur für ausgewählte Abnahmestellen gemäß Anlage (Mit Angabe der gewünschten Ökostr [...] Ausschreibungskonzeption der Gt-service Dienstleistungsgesellschaft mbH nebst Anlagen zur Kenntnis. 2. Die Gemeindeverwaltung wird bevollmächtigt, die Gt-service Dienstleistungsgesellschaft mbH (Gt-service[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
35._Änderung_Flächennutzungsplan_der_vVG_10.10.2024.pdf

Stellungnahme des Stadtplanungsamts vom 05.08.2024 zu entscheiden und dies den Beteiligten mitzuteilen. 2. Die 61. Änderung des Flächennutzungsplans der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Backnang im Bereich [...] 2023 und der Begründung des Stadtplanungsamts vom 23.08.2024 aufzustellen und öffentlich auszulegen. 2. Die Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch in der Weise vorzunehmen, dass die D [...] Änderung des Flächennutzungsplans und die Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung zu beschließen. 2 c) 64. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich Weissach im Tal- Unterweissach, Sonderbaufläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2024
36._Teilsanierung_der_Zaiselgasse_10.10.2024.pdf

Pfarrgartenstraße / Pflaster entfernen und durch Asphalt ersetzen Frank Braun Schreibmaschinentext 2-Zeiler Großgranit entfernen Frank Braun Schreibmaschinentext Zaiselgasse mayer Bleistift mayer Bleistift [...] erhalten Frank Braun Linien Frank Braun Linien Frank Braun Linien Frank Braun Schreibmaschinentext 2-Zeiler Pflaster entfernen Frank Braun Schreibmaschinentext Zaiselgasse Frank Braun Polygonlinien mayer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2024
37._Teilsanierung_der_Kalkwerkstraße_10.10.2024.pdf

beschließen, diese Maßnahme ins Investitionsprogramm des Haushaltsplanes 2025 aufzunehmen. Anlage: - 2 Bilder https://www.geoportal-bw.de Hintergrunddienste (Urheberrecht): © Landesamt für Geoinformation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2024
39._Erhebung_der_Grund-_und_Gewerbesteuer.pdf

der von der Verwaltung errechnete Hebesatz mit 225 v.H. um 2 Prozentpunkte außerhalb des Hebesatzkorridors des Transparenzregisters bewegt. 2. Hebesatz der Grundsteuer A Das Grundsteueraufkommen 2024 der [...] , b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf XXX v.H., 2. für die Gewerbesteuer auf 370 v.H. der Steuermessbeträge. § 3 Geltungsdauer Die in § 2 festgelegten Hebesätze gelten erstmals für das Kalenderjahr [...] GR 39/2024 Öffentliche Sitzungsvorlage zu TOP 2: Beratung und Beschlussfassung über den Erlass einer Satzung zur Erhebung der Grund- und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) Allgemeines zum Sachverhalt Das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 409,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024
4._BP_Text_240326.pdf

Anlagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, §§ 22, 23 BauNVO) A.2.1 Bauweise a: abweichende Bauweise, offen gemäß § 22 Abs. 1 und 2 BauNVO, jedoch ohne Begrenzung der Gebäudelänge. A.2.2 Überbaubare Grundstücksfläche [...] folgende Kasten- typen enthalten: 2 größere Spaltenquartiere entsprechend dem Urbacher Modell (vgl. Anhang) mit einer Größe von jeweils ca. 1,5mx2m. 2 Winterquartiere 2 Wochenstubenquartiere (Großraum- [...] bindend. Für die Bepflanzung geeignete Arten und Sorten sind in Pflanzenliste 1 aufgeführt. A.9.2 Pflanzgebot 2 (Pfg 2) – Parkplatzbereich Je 8 Stellplätze ist ein großkroniger Baum zu pflanzen und dauerhaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 291,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2024
4._Stellungnahme_Regionalplan_Windkraftanlagen_18.01..pdf

entgegengehalten werden. Die vorliegende Teilfortschreibung des Regionalplans umfasst insgesamt 95 km² oder 2,6 % der Fläche der Region Stuttgart. Auf Kirchberger Gemarkung (Karte 7 - nordwestliche Ecke) sind keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
41._Beschlüsse_Zweckverband_Eichbachtal_07.11.pdf

tragen, entsprechend abzustimmen. Wahl des Verbandsvorsitzenden und dessen Stellvertreter Nach § 15 Abs. 2 der Verbandssatzung sind der Verbandsvorsitzende und sein Stell- vertreter im Anschluss an die Geme [...] Bürgermeister Jan Trost. Die Sitzungsvorlage (6/2024) kann auf dem Bürgermeisteramt Kirchberg, Zimmer 2, eingesehen werden. Zusätzlich ist die Sitzungsvorlage im Login-Bereich des Gemein- derates eingestellt [...] senverwalterin zu bestellen. Die Sitzungsvorlage (7/2024) kann auf dem Bürgermeisteramt Kirchberg, Zimmer 2, eingesehen werden. Zusätzlich ist die Sitzungsvorlage im Login-Bereich des Gemein- derates eingestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2024